GESCHICHTE

Die AlpenCHURCH

Die AlpenCHURCH trifft sich als christliche Freikirche zu regelmäßigen Gottesdiensten in Kempten-Leubas. Die AlpenCHURCH ist geprägt von glaubensvollem Gebet, lebendigem Lobpreis, lebensnaher Verkündigung und einem fröhlichen und beziehungsorientierten Lebensstil. Grundlage der Gemeinde ist das christliche Glaubensbekenntnis. Gründer und Geistliche Leiter der Gemeinschaft sind Gerhard & Annette Kehl.

Die AlpenCHURCH ist Mitglied im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP). Ausserdem unterstützt sie die überkonfessionelle Arbeit der Jordan-Stiftung und ist Mitglied im Stadtjugendring (SJR), sowie Gründungsmitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Kempten.

Die AlpenCHURCH ist als "Pfingstgemeinde" eine Evangelische Freikirche die dem Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR (BFP) angehört. Der BFP ist als evangelisch-pfingstliche Freikirche Teil der weltweiten Pfingstbewegung, der größten protestantischen Kirche mit globaler Einbindung. Am Anfang des 21. Jahrhunderts gehören zwischen 220 und 250 Millionen Menschen zu den Pfingst­kirchen, die damit die zweit­größte Konfession weltweit dar­stellen. In Deutschland gibt es über 840 Ortsgemeinden. Mehr zum BFP gibt es hier.

Annette & Gerhard Kehl